Branddruck
Im Branddruckverfahren wird mit Hilfe eines 300 – 400 Grad heissen Stempels (Messingcliché) das Holz oder der Karton bedruckt. Der Branddruck eignet sich für edle oder rustikale Holzverpackungen sowie weitere Produkte aus Holz. Die Clichékosten werden beim Branddruckverfahren einmalig verrechnet, bei Folgeaufträgen mit gleichem Sujet entstehen keine zusätzlichen Kosten. Deshalb eignet sich das Branddruckverfahren vorwiegend für serielle Beschriftungen. Gerade zur Weihnachtszeit laufen unsere Branddruckmaschinen heiss.
Kurzinformationen zum Branddruck
Anwendungsbeispiele | Holzprodukte |
Materialien | Holz (weitere Materialien auf Anfrage) |
Druckgrösse | max. 200 x 150 mm |
Farbtöne | dunkel gebrannt |
Oberflächenanforderung | gleichmässige Materialdicke (ggf. geschliffen) |
Minimale Losgrösse | Ab 100 Artikel |
Unsere Beschriftungsarten
